Indien ist ein Land der kulturellen und sprachlichen Vielfalt. In den letzten Jahren hat die Welt viele Veränderungen im Bildungsbereich erlebt. Unter ihnen ist der zunehmende Trend des Erlernens einer dritten oder vierten Sprache vorzugsweise eine Fremdsprache. Die Zahl der Mehrsprachigen ist mehr als einsprachig in der Welt. Heute haben viele Schulen in Indien begonnen, eine Fremdsprache zu unterrichten. Die heutige Jugend will einen Vorsprung gegenüber anderen haben. Mehrsprachigkeit eröffnet eine Fülle von Möglichkeiten. In einer zunehmend globalen Gesellschaft wird die Fähigkeit, in mehreren Sprachen zu sprechen und zu schreiben, nunmehr notwendig, um effektiv auf dem Arbeitsmarkt konkurrieren zu können. Der Trend, mehr Sprachen zu sprechen, wird immer häufiger. Dieses Papier versucht, die Bedeutung und die Rolle der Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Gesellschaft zusammen mit den aktuellen Herausforderungen und Perspektiven zu präsentieren. Wann und wie eine neue Sprache eingeführt werden kann, ist auch eine große Frage. Mehrsprachigkeit ist das Bedürfnis der Stunde und wird die kulturelle Vielfalt zwischen den Nationen stärken und dazu beitragen, das kulturelle Erbe der Welt zu bewahren.
Trupti Mishra. Improvisieren bildung durch mehrsprachigkeit. International Journal of Advanced Research and Development, Volume 2, Issue 1, 2017, Pages 24-25